alexw
Viele Formeln zu verschiedenen Themen übersichtlich dargestellt.
Tags der Webseite
Finde alle wichtigen Formeln für Mathe, Physik und Elektrotechnik. Gut sortiert und übersichtlich dargestellt!
Tags der Webseite
20.000 qualitätsgesicherte Unterrichtsmaterialien für Lehrer und Referendare: Stundenverlauf, Methodenvorschlag, Arbeitsblätter zum Download.
RobertSteffens
Viele Materialien zu Themen die unter anderem im Informatik Schulunterricht behandelt werden.
Tags der Webseite
Unterrichtsmaterial
edutagmaker
Haupseite von schlauerlernen.
Unter http://www.schlauerlernen.de/mathe/ findet man eine Übersicht über viele Mathe-Themen. Über tausend interaktive Mathe-Aufgaben sind unter http://www.schlauerlernen.de/mathe/aufgaben/ vorhanden.
Physik Lernen kann man unter http://www.schlauerlernen.de/physik/ und Aufgaben dazu sind unter http://www.schlauerlernen.de/physik/aufgaben/ zu finden.
Verschiedene Online-Rechner, wie ein Kreuzprodukt-Rechner oder ein pq-Formel-Rechner sind unter http://www.schlauerlernen.de/online-rechner/ zu finden.
ZfsLD
Homepage mit Java-Applets zu Mathematik, Physik und Astronomie
jphilipp-mib
Plattform mit Erklärvideos (kostenlos) und Begleit-/Lernmaterial (kostenpflichtig) zu den genannten Fächern
Tags der Webseite
TheSimpleClub bietet coole Nachhilfe in Mathe, Bio, Physik und Chemie. Mit kostenlosen Videos, interaktiven Übungsaufgaben und Zusammenfassungen bereiten wir dich auf deine Prüfungen vor!
mathias_magdowski
Founded in 2002 by Nobel Laureate Carl Wieman, the PhET Interactive Simulations project at the University of Colorado Boulder creates free interactive math and science simulations. PhET sims are based on extensive education research and engage students through an intuitive, game-like environment where students learn through exploration and discovery.
Tags der Webseite
Free science and math simulations for teaching STEM topics, including physics, chemistry, biology, and math, from University of Colorado Boulder
Silke
Eine gigantische Sammlung!
Schmidti1000
Die ZUM ist die Großmutter der OER-Plattformen, beinhaltet unzählige Unterrichtsmaterialien.
Sedaydemir
Das ZUM-Wiki ist eine offene Plattform für Lerninhalte mit einer großen Auswahl freier Materialien. Neuere Einträge sind auch mit einer CC-Lizenz versehen.;