Tag-Cloud von edutags
Zusätzlich zur Suche über das Suchfeld können Sie die folgende Tag-Cloud nutzen, um den Lesezeichenbestand in edutags nach häufig genutzten Schlagworten zu durchsuchen. Je dunkler die einzelnen Schlagworte in der Tag-Cloud, desto häufiger wurden diese Schlagworte bisher auf edutags genutzt.
Addition
Allgemeine Rechengesetze
Bayern
Brüche
Bruchrechnen und Dezimalzahlen
Bruchteile und Bruchzahlen
Bruchteile und Bruchzahlen
Deutschland
deutschland
Division
Ganze Zahlen
Grundrechenarten
Gymnasium
Klasse 5
Mathe
Mittelschule
Multiplikation
Natürliche Zahlen
Positive rationale Zahlen
Primfaktor und Primfaktorzerlegung
Rationale Zahlen
Realschule
Rechenausdrücke und allgemeine Rechengesetze
Rechentermbezeichnungen
Serlo
Teiler und Primzahlen
Übersicht aller Artikel zu Zahlen und Größen
Zahlen und Größen
Zahlenmengen
Zahlenmengen und Zahlengerade
Mehr Tags
NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Seit neuestem haben Sie die Möglichkeit, Lesezeichen bei edutags über das Bookmarklet den Kompetenzen des Kompetenzrahmens „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz (KMK) zuzuordnen. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die den einzelnen Kompetenzen dieses Kompetenzrahmens bereits zugeordnet wurden. Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie hier.
1.1 Suchen und Filtern
1.2 Auswerten und Bewerten
1.3 Speichern und Abrufen
2.1 Interagieren
2.2 Teilen
2.3 Zusammenarbeiten
2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten (Netiquette)
3.1 Entwickeln und Produzieren
3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
4.1 Sicher in digitalen Umgebungen agieren
4.2 Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
4.3 Gesundheit schützen
5.1 Technische Probleme lösen
5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
5.3 Eigene Defizite ermitteln und nach Lösungen suchen
5.4 Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen
5.5 Algorithmen erkennen und formulieren
6.1 Medien Analysieren und bewerten
6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren
Serlo
In diesem Artikel geht es um die Beschreibung der Terme durch Worte. In den Aufgaben wird meist einen Term oder eine Gleichung in Worte beschrieben, die man als mathematische Terme darstellen, und dann ausrechnen oder lösen muss. Bezeichnungen Rechenart Beispiel 1. ...