Direkt zum Inhalt

2 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Wiki
Deutschunterricht
Filter aufheben
Julien.Dietrich

Wikis sind verbreitete, leicht zu bedienende Systeme, die es ermöglichen, Inhalte im Internet zu veröffentlichen, die von einer großen Anzahl von Nutzern bearbeitet werden können.

Die
Entwicklung von Best-Practice-Beispielen und mediendidaktischen Showrooms für den Wiki-Einsatz in der Germanistik und im Deutschunterricht. Projekt im Rahmen des E-Learning-Förderprogramms der Universität Duisburg-Essen:

http://www.schulwiki.org/wiki.cgi?SchulWikiVerzeichnis

http://www.michael-beisswenger.de/pub/lili-preprint.pdf
http://www.michael-beisswenger.de

/pub/wikitagung-preprint.pdf

http://projektwiki.zum.de/wiki/Hauptseite

Tags der Webseite

Wikis sind verbreitete, leicht zu bedienende Systeme, die es ermöglichen, Inhalte im Internet zu veröffentlichen, die von einer großen Anzahl von Nutzern bearbeitet werden können.

Karl Kirst

wikis.zum.de/ibk ist ein Wiki-Projekt rund um das Thema "Internetbasierte Kommunikation im Deutschunterricht", das seit dem Wintersemester 2007/08 von Studierenden der TU Dortmund aufgebaut wird. - Das IBK-Wiki bietet einen Überblick über Unterrichtsideen und -konzepte zum Sprachgebrauch im Internet und zur Arbeit mit Wiki-Hypertexten in Lehr-/Lernkontexten.

Im Bereich UNTERRICHTSKONZEPTE dokumentiert eine fortlaufend aktualisierte Bibliographie publizierte Unterrichtskonzepte und didaktische Anregungen für den Unterricht. Zu ausgewählten Unterrichtskonzepten zur Arbeit mit Wikis und zur Sprache im Internet bieten wir Kurzbeschreibungen an, die ebenfalls fortlaufend ergänzt werden.