Als Aggregatzustände bezeichnet man die drei Zustandsformen fest, flüssig und gasförmig von Stoffen. Die drei Zustandsformen unterschieden sich in der Bewegung und der Anordnung der kleinsten Teilchen. Wasser kann als Schnee, in Tropfenform und als Dampf erscheinen. Schmelzen - erstarren, ...
Als Aggregatzustände bezeichnet man die drei Zustandsformen fest, flüssig und gasförmig von Stoffen. Die drei Zustandsformen unterschieden sich in der Bewegung und der Anordnung der kleinsten Teilchen. Wasser kann als Schnee, in Tropfenform und als Dampf erscheinen. Schmelzen - erstarren, ...
Wenn man im Winter bei Frost feuchte Wäsche draußen aufhängt, trocknet sie. Warum ?
Wasserdampf sei unsichtbar, stimmt das ?
Wie heißt der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Zustand ?
Erkläre, was beim Anhauchen einer kalten Fensterscheibe geschieht !
- 1
- 2