Direkt zum Inhalt

2 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
Chemie
Tags : 
Kupfer
Chemie
Filter aufheben
123Chemie

Die Elektrolyse ist eine Zerlegung eines Stoffes durch den elektrischen Strom. Wird das Salz Kupferchlorid elektrolytisch zerlegt, bilden sich Kupfer und Chlor. Dargestellt werden der Versuchsaufbau und eine Erklärung der Anoden- und Kathodenvorgänge in modellhafter Darstellung.

iblees

Die einfache Synthese von Kupfer und Schwefel bietet für Mittelstufenschüler die Möglichkeit, chemische Grundgesetze am Schülerversuch kennenzulernen. Es wird vorweg die Masse eines Kupferblechs bestimmt, die Synthese mit Schwefel durchgeführt und das Produkt erneut gewogen. Vor über 200 Jahren hat John Dalton solche Versuche durchgeführt, um den Gesetzen der Massenverhältnisse bei chemischen Reaktionen auf die Spur zu kommen. Das Nachvollziehen solcher Messungen beitet mehrere didaktische und methodische Vorteile.