Direkt zum Inhalt

292 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
Demokratie
Filter aufheben
Sedaydemir

Die Bundestagswahl 2017 rückt näher und näher. Das Verfahren ist kompliziert, doch die Grundsätze sollte jeder kennen, denn nur mit informierten Wählerinnen und Wählern kann eine Demokratie bestehen. Der Spicker bietet eine schnelle Übersicht über die wichtigsten Fakten zur Bundestagswahl, inklusive der Neureglung zu Überhang- und Ausgleichsmandaten (dazu mehr im Spicker Nr. 7 "Wie aus Stimmen Sitze werden").Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.Spicker Politik – das Lexikon zum Selberbasteln. Mit der Faltanleitung wird aus dem DIN A4-Blatt schnell ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format. Zum Ausdrucken, Sammeln, Nachschlagen.

Sedaydemir

Eine demokratische Regierung, das Wahlrecht für Frauen, umfassende sozialpolitische Maßnahmen: Die Weimarer Republik war ein verheißungsvoller Neubeginn auf den Trümmern des Ersten Weltkriegs. Was bewirkte sie, was belastete sie, und woran scheiterte sie nach nur zwölf Jahren?

Sedaydemir

Wenn von Partizipation von Kindern in Kindergärten die Rede ist, dann sind damit Möglichkeiten der Mitbestimmung im Kindergartenalltag gemeint. Die Einflussnahme der Kinder kann z.B. die gemeinsamen Regeln betreffen, das festzulegende Tagesprogramm oder die Raumumgestaltung

Sedaydemir

Populisten scheinen gerade in westlichen Demokratien im Aufwind. Sie positionieren sich gegen das politische Establishment und meinen den wahren Volkswillen zu kennen - und zu vertreten. Damit stoßen sie bei vielen Wählern auf offene Ohren. Aber: Ist Populismus mehr als ein politischer Stil? Was haben Links- und Rechtspopulismus gemeinsam? Und wie verhält sich der Populismus zur Demokratie?

chrhoe

Gemeinsames Portal der Landeszentralen für politische Bildung in Deutschland.