Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
Martin Luther Reformation
Tag : 
bpb
Filter aufheben
Sedaydemir

Vor 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, schlägt Martin Luther seine 95 Thesen zur Ablasspraxis an die Wittenberger Schlosskirche. Die symbolträchtige Szene wirkt bis heute fort – auch wenn sie so wohl nie stattgefunden hat. Mit der Reformation beginnt ein Zeitalter der konfessionellen Polarisierung, an dessen Ende Mitteleuropa durch den Dreißigjährigen Krieg von 16-17 Millionen auf zehn Millionen Menschen geschrumpft sein wird.

Sedaydemir

Der Beginn der Reformation jährt sich 2017 zum 500. Mal. Selten hat ein Jahrestag einen so langen Schatten vorausgeworfen. Seit Jahren laufen die Vorbereitungen, der Fokus liegt auf der Person Martin Luther und schwer nachweisbaren Langzeitwirkungen der Reformation mit Blick auf Demokratie, Kapitalismus und Menschenrechte.

Sedaydemir

Die bpb-Unterrichtsmaterialien im Praxistest: Lehrerinnen und Lehrer haben die Materialien in ihrem Unterricht eingesetzt und berichten nun über ihre Erfahrungen damit: welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für die bpb-Produkte, welche Stärken oder auch Schwächen des Materials wurden dabei deutlich.