Das Deutsche Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften (DRZE) hat Informations- und Unterrichtsmaterialien
für eine Projektwoche Bioethik zusammengestellt. Die Materialien behandeln die Problematik prädiktiver genetischer Tests am Beispiel des Gentests für die erblich bedingte Huntington-Krankheit (HD), auch Veistanz genannt. Ziel ist es, Chancen und Risiken der Genforschung aus bioethischer Sicht zu beleuchten. Die Schüler sollen einen praxisbezogenen Zugang zum Thema Gentechnik bekommen, indem sie eigenhändig mit der Erbsubstanz DNA experimentieren.
Die von der Stiftung Jugend und Bildung in Zusammenarbeit mit der Christoffel-Blindenmission entwickelten Unterrichtsmaterialien beleuchten das Konzept Inklusion als natürliche Form des gesellschaftlichen Zusammenlebens aus unterschiedlichen Perspektiven.<br>Quelle: <a href="http://www.learnline.schulministerium.nrw.de/" target="_blank">learn:line</a>