Werden die wesentlichen Tauschvorgänge zwischen zwei Wirtschaftsobjekten als Geldströme und Güterströme dargestellt, so bezeichnet der Volkswirt dieses Mod
Ein Oligopol ist eine spezielle Marktform, die durch eine relativ geringe Anzahl an Markt-Akteuren charakterisiert ist. Arten von Oligopolen Angebots-Oligo
Der Begriff Monopol bezeichnet in der Wirtschaftslehre eine spezielle Form des Marktes. Sie kann beide Marktseiten betreffen. Entweder steht ein einzelner
Der Begriff Opportunitätskosten findet sowohl in der Betriebswirtschaft als auch in der Volkswirtschaft Anwendung. Opportunitätskosten bezeichnen umgangssp
Bei einem Kartell innerhalb der Wirtschaft handelt es sich um einen Kontrakt beziehungsweise einen Beschluss, der zwischen zwei weiterhin selbständig verbl
Die Allokation bezeichnet in der Volkswirtschaft die Verteilung aller verfügbaren Produktionsfaktoren auf die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten. Denn
Eine Transferleistung ist eine Zuwendung, die ein Dritter erhält, ohne das eine ökonomische Gegenleistung durch diesen Dritten zu erbringen ist. Die Zuwend
Inflation ist ein Merkmal fast jedes Wirtschaftssystems, wobei verschiedene Faktoren die Inflation beeinflussen. Je nachdem wird hierbei von verdeckter bez
Im deutschen Sprachraum ist die "galoppierende Inflation" nur mehr in den Geschichtsbüchern anzutreffen und zwar im Kontext der "Deutschen Inflation" von 1
Konsumentenrente ist die Differenz zwischen dem Marktpreis eines Gutes und der maximalen Zahlungsbereitschaft, die ein Konsument hierfür zu zahlen bereit w