Landesbildungsserver BW: Bsp. für qualitätsgesicherte OER-Materialien;
"edutags fürs Lehren/Lernen einsetzen
(Petra Danielczyk)"
"Erfahrungen bei der OER-Produktion durch Studierende / Schüler*innen
(Tina Carmesin)"
"TWINE - Open Source Tool zur OER-Erstellung und zu Remix
(Nele @eBildungslabor)";
"AMA - Ask me anything zum Thema OER
--> T4-Sofas
(Gabi + Sonja)"
"Offene Fragen zu offenen Lizenzen - ENDLICH geklärt!
(Henry Steinhau @steinhau)"
Raus aus der Nische! OER in die Verbände! (lOERling Martin) UND Dritter Ort - Perspektive für offene Bildung (Nele @eBildungslabor)
"Gelingbedingungen für OER in der Schule. Infrastruktur, Fortbildung, Lehrerbildung - gemeinsam für OER
(@matkost04)"
Das CARE-Framework – Auf dem Weg zum OER-Mainstreaming
"OERcamp Süd
Bad Wildbad, 11./12. Mai 2018
Programm"; ;