Direkt zum Inhalt

285 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
CC-by-sa
Filter aufheben
Ssancho

Der Begriff Massive Open Online Course (MOOC) bezeichnet eine spezielle Form von Onlinekursen mit sehr vielen Teilnehmern. Zu unterscheiden sind dabei xMOOCs von cMOOCs. Während erstgenannte im Wesentlichen auf Video aufgezeichnete Vorlesungen mit einer Prüfung darstellen,[1] beruhen cMOOCs auf der Idee des Konnektivismus und haben eher die Form eines Seminars oder Workshops.

Karl Kirst

InQuiBiDT ist die Abkürzung für "Inquiry-based Biodiversity Teaching“ und bedeutet frei übersetzt „Die biologische Vielfalt mit forschungsorientierten Lehr-Lernformen erfassen“.

Die Pädagogische Hochschule Ludwigsburg arbeitet gemeinsam mit 25 Partnern aus 21 Ländern an einem Projekt zur Einführung forschenden Lernens in Schule, Hochschule und an außerschulischen Lernorten wie Museen oder Science Centern. InQuiBiDT ist ein Teilprojekt, bei dem forschungsorientierte Lehr-Lern-Verfahren in der Lehreraus- und Weiterbildung konsequent umgesetzt werden.

Finanziert wird das europaweite PATHWAY-Projekt im 7. Rahmenprogramm der Europäischen Union*. Das Projekt ist angelegt von 01/2011 bis 12/2013.

Karl Kirst

Dieses Wiki ist die Plattform für die Geometrie-Veranstaltungen an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Einführung in die Geometrie Primarstufe, Einführung in die Geometrie Sekundarstufe, Elementargeometrie, Didaktik der Geometrie, Lineare Algebra/analytische Geometrie

DorDyck

Zu Beginn eines Vortrags über die Heilige Messe kann diese Präsentation mit Bildern aus der eigenen Gemeidne gezeigt werden, um in die Bedeutung der Heiligen Messe einzuführen: wo findet sie statt, wer ist beteiligt, wer macht mit, was gehört dazu und warum, wo gibt es Probleme im Verständnis?

Schnee

Skurril und alt wirkendes Schwarz-weiß-Foto von zwei Menschen mit Mundschutz auf der Straße