Direkt zum Inhalt

14 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Verarbeitung
Filter aufheben
Serlo

Für die Käseherstellung lässt man die Milch gerinnen – entweder durch Zitronensäure, Essigsäure oder Milchsäurebakterien (Sauermilchkäse) oder die Zugabe von Lab (Labkäse). Die Eiweißbestandteile der Milch klumpen dabei zusammen, die Molke wird abgeseiht. Dieser Frischkäse kann ...

Serlo

Butter wird aus dem Rahm gewonnen, der sich nach 1-2 Tagen oben auf der Milch absetzt. Er wird abgeschöpft und muss noch einige Zeit (min. 8 Stunden) ruhen. Dann wird er bei 7-8 °C “gebuttert”, d.h. geschleudert oder gestampft. Dabei trennen sich die Fettbeständteile des Rahms von den ...

Serlo

Sauerteig entsteht durch [Gärung]. Ein Teil Mehl (Typ 1050 oder höher) wird mit einem Teil lauwarmen Wassers verrührt und an einem warmen Ort abgedeckt 48 Stunden stehen gelassen. Anschließend wird nochmals die gleiche Menge Mehl und Wasser dazugegeben, miteinander vermengt und nochmals 24 ...

Serlo

Für die handwerkliche Herstellung von Seife werden hochwertige Fette und Öle (z.B. Kokos-, Sonnenblumen-, Olivenöl) mit Natronlauge (Natriumhydroxidlösung) versetzt. Die Lauge wandelt die Fette in Seife um. Wenn die Menge der Lauge richtig bemessen ist, wird aber nicht das gesamte Fett ...