Direkt zum Inhalt

14 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
BYOD
Tablet
Filter aufheben
mobileslernenblog

Digitaler Baustein für Fortbildner/innen zum Einsatz von kreativen Schreiben in BYOD-Szenarien mit Handys und Tablets. Lässt sich auch auf den Unterricht übertragen.
Hier wird ein Thema kreativ reflektiert in Form eines Kurzgedichts aus elf Wörtern.
Tipp:
- Unter dem Karteireiter "Seminarbeispiel" findet sich ein praktisches und anschauliches Beispiel. Dort kann man eine Vorstellung davon bekommen, worum es geht.
- Die Idee ist, von Aktivitäten auszugehen und nicht von Tools und Apps. Tools und Apps selbst haben keinen didaktischen Mehrwerkt. Deshalb findet sich die gleiche Aufgabenstellung, die man unter dem "Seminarbeispiel" findet, noch einmal als generische Beschreibung unter dem Karteireiter "Augabenstellung". Hier wird mit Variablen gearbeitet, z.B. für die Apps, das Thema oder die Buttons. Dadurch ist das Szenario auch auf andere Tools übertragbar.

Tags der Webseite

Wortwolken.com ist ein kostenloser online Wortwolken Generator und Linkwolken Erzeuger ähnlich Wordle. Erzeuge deine eigenen Wortwolken und Linkwolken. Füge einen Text ein oder lade eine Datei hoch, wähle Form, Farben und Schriftarten, um deine eigene Stichwortwolke zu erzeugen. Wortwolken.com kann auch klickbare Wortwolken mit Links (ImageMaps) generieren. Speichere oder teile das Ergebnis als Bild online.

richard.heinen

For schools that are about to deploy the iPad as their main mobile learning device, there’s wisdom to be learned from others who’ve gone down that road. At Marin Country Day School in Corte Madera, Calif., the first year of a pilot iPad program for sixth-graders has just ended, and some clear lessons have emerged. Here are some tips to help smooth the transition.