Direkt zum Inhalt

3 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Pluto
Filter aufheben
iblees

Ausgehend von der Konstanz der Lichtgeschwindigkeit veranschaulichen interaktive Java-Applets zur Lichtuhr und zu einem fiktiven Flug von der Erde zum Pluto den Einfluss der Geschwindigkeit auf die Zeit. Die Spezielle Relativitätstheorie - Einfluss der Geschwindigkeit auf Raum und Zeit - ist (in Teilen) mathematisch einfacher aufgebaut als die `gravitationsbeherrschte` Allgemeine Relativitätstheorie. Bereits im Unterricht einer 10. Klasse kann daher zum Beispiel die Zeitdilatation unter der Vorgabe einer konstanten Lichtgeschwindigkeit rechnerisch hergeleitet und durch Java-Applets in motivierender Weise veranschaulicht werden. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Regional Planetary Image Facility (RPIF) ist eine NASA/DLR-Einrichtung. Als planetare Bildbibliothek sammelt sie Missionsdaten und Kartenwerke aller Weltraummissionen und bietet diese zur allgemeinen Nutzung an.
Der Bestand und umfasst ca. 350.000 Bilder, davon etwa 5.500 Dias. Er wird ständig erweitert.
Bilder, Karten, Filme und Videos können bestellt werden, Texte stehen online zur Verfügung. Themen: Erkundung mit Raumsonden, Sonnensystem und vergleichende Planetologie, Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mond, Mars, Asteroiden, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto, Kometen, Hubble Space Telescope. Vorträge und Führungen sowie
Lehrerfortbildungen werden angeboten.

iblees

Die Bildserie ``Unser Sonnensystem`` steht auf der Website der Regional Planetary Image Facility (RPIF) kostenlos als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung. Die einzelnen Blätter enthalten: das Sonnensystem, Sonne, Merkur, Venus, Erde, Mond, Mars, Asteroiden, Jupiter, Jupitermonde, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto, Kometen. Lehrer können für die Verwendung im Unterricht das Bildmaterial auch als Diaserie zum Selbstkostenpreis bei der RPIF bestellen.