Lotse bietet Informationen rund ums wissenschaftliche Arbeiten. Ein großer Fokus liegt dabei auf der Recherche nach Literatur und Fakten in Katalogen, Datenbanken und anderen Suchinstrumenten. In Lotse findet man übersichtliche Artikel und Linklisten zu weiterführenden Informationen.
Hier gibt es Arbeitsplätze zum analogen und virtuellen Lesen, Lernen und Gestalten. Es gibt Informationen zu Themen und Fächern der Ausbildungen Design, Gesundheit, Technik, Ernährungs- und Versorgungsmanagement und Coaching beim Recherchieren.
Das Munzinger-Archiv
Konzept für ein Recherchetraining ab der 7. Klasse
Das Munzinger-Archiv hat es sich zur Aufgabe gemacht, verlässliche und zitierfähige Informationen zur Verfügung zu stellen. Zu Beginn (1913) in schriftlicher Form auf Papier – heute online in einer über das Internet erreichbaren Datenbank(z.B. gibt es hier den Brockhaus online). Zugang zum Munzinger-Archiv bieten u.a. die örtlichen Bibliotheken.
Komplettes Paket mit Skript und allen Materialien zum Download.
Hrsg.: Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Autorin: Kathrin Reckling-Freitag
Normales Urheberrecht, aber für die Nutzung bei Recherchetrainings freigegeben.
The Big6 - Die grossen 6. Fächerübergreifendes Recherchetraining mit den "6 Schritten" für die Sekundarstufe I am Beispiel des Themas Klimawandel.
Komplettes Paket mit Skript und allen Materialien zum Download.
Hrsg.: Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Autorin: Kathrin Reckling-Freitag
Normales Urheberrecht, aber für die Nutzung bei Recherchetrainings freigegeben.
The online tutorial "Information Literacy" is designed to strengthen the knowledge of information search, procurement and processing. It is divided into four individual modules. This modular structure makes it possible to map the complete process of information retrieval and evaluation and to develop it for individuals or a group in the context of training events ...