Ohne Parteien ist das politische System der Bundesrepublik nicht vorstellbar. Sieben Parteien sind im Bundestag vertreten: CDU, SPD, AfD, FDP, DIE LINKE, GRÜNE und CSU. Daneben gibt es aber noch zahlreiche kleinere Parteien, die im Europäischen Parla
"Was sind die Grundsätze unserer Verfassung? Welche Aufgaben hat der Bundestag? Und wie entsteht ein Gesetz? 24 Infografiken geben einen Überblick und zeigen, wie die deutsche Demokratie funktioniert."
Die Grafiken sind unter Creative Commons by-nc-nd 3.0 Lizenz veröffentlicht.
Ein interaktives, digitales Unterrichtsmodul zum Thema Wahlen, inklusive Erklärvideos und praxisorientierter Unterrichtseinheit auf dem Adenauer Campus, der Plattform für digitale politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung.