Christoph Bernhardt und Oliver Werner schlagen vor, die sozialistischen Herrschaftsverhältnisse unter einem auf die räumlichen Dimensionen von Macht und Herrschaft gerichteten, topologischen Blickwinkel zu betrachten. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in den Texten des Themenschwerpunktes "Macht-Räume in der DDR" wider.
Vor zehn Jahren hat Raúl Castro offiziell das Amt des kubanischen Staatspräsidenten von seinem Bruder Fidel übernommen. Seitdem ist im realsozialistischen Inselstaat privates Wirtschaften erlaubt. Auch die diplomatischen Beziehungen zu den USA wurden wieder aufgenommen. Innenpolitisch hat sich auf Kuba aber kaum etwas geändert.