Zerlege 3059 in Primfaktoren und bilde die Teilermenge T(3059).
Zerlege in Primfaktoren: 945252000
Zerlege 11011 in Primfaktoren und bestimme die Teilermenge T(11011).
Zerlege 931 in Primfaktoren und bestimme mit Hilfe dieser Primfaktoren die Teilermenge T(931).
Zerlege in Primfaktoren: 377208
Primzahlzwillinge und Primzahldrilling Ein Primzahlzwilling besteht aus zwei Primzahlen, deren Differenz zwei ist z.B. (5,7). Gib alle Primzahlzwillinge zwischen 1 und 100 an. Primzahldrillinge werden entsprechend den Primzahlzwillingen festgelegt, z. B. (3,5,7). Gib alle Primzahldrillinge ...
Bestimme alle zweistelligen natürlichen Zahlen x, welche zugleich folgende Bedingungen erfüllen: • x ist größer als 60, • x hat genau vier Teiler, • x ist ungerade, • vertauscht man bei x die beiden Ziffern, so erhält man eine Primzahl. Begründe, warum du die ...
Auf wie viele Nullen endet das Ergebniss von a) 10! und b) 20! ?
Bestimme die größte Anzahl von Schnittpunkten, die 2, 3, ..., n Geraden bilden können.
Berechne die Teilermenge %%T(819)%% und den %%ggT(819,1001)%%.