Direkt zum Inhalt

13 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Absolute und relative Häufigkeit
Filter aufheben
Serlo

Bestimme die relative Häufigkeit der natürlichen Zahlen von 1 bis 100, die durch 2, durch 3 oder durch 2 und 3 teilbar sind.

Serlo

Würfle 100mal und bestimme die relative Häufigkeit der Augenzahl 6 für die ersten zwanzig, die zweiten zwanzig, dritten zwanzig, vierten zwanzig und die fünften zwanzig Würfe.

Serlo

Bei einer Schulaufgabe ergab sich für die Noten folgende Verteilung:

Note
1
2
3
4
5
6

Anzahl
3
2
9
6
7
2

Berechne die relative Häufigkeit der einzelnen Noten!