Viele Vögel können fliegen. NOCH IN ARBEIT!Leichtbauweise Abb. 1: Flugzeug Abb.2: VogelKnochen hohl Schnabel leichter als Zähne Immer nur ein Ei gleichzeitig herumtragen Schnelle Verdauung, sofortiges Ausscheiden: wenig Kot zum herumtragen.Aerodynamik und ...
Amphibien gelten als die älteste Gruppe der Landwirbeltiere. Zu ihnen gehören unter anderem die Froschlurche (Bsp. Kröten) und die Schwanzlurche (Bsp. Molche).Das haben alle Amphibien gemeinsam: Forscher gehen davon aus, dass Amphibien von Quastenflossern oder Lungenfischen abstammen, denn ...
Der Archaeopteryx ist eine Übergangsform zwischen Saurier und Vogel.
Federn sind...
NOCH IN ARBEITAufbau einer Feder
Bild
Bogen- und Hakenstrahlen
Außen- und Innenfahne
Spule, Schaft
ÄsteArten von Federn
Schwungfeder
Deckfeder
Daunenfeder
Schwanzfeder
Viele Vögel können fliegen. NOCH IN ARBEIT!Leichtbauweise Abb. 1: Flugzeug Abb.2: VogelKnochen hohl Schnabel leichter als Zähne Immer nur ein Ei gleichzeitig herumtragen Schnelle Verdauung, sofortiges Ausscheiden: wenig Kot zum herumtragen.Aerodynamik und ...
In Deutschland gibt es zwei heimische Schlangenfamilien, die Vipern und die Nattern.Die Einen sind giftig, die Anderen nicht! Vipern bzw. Ottern gehören zu Deutschlands Giftschlangen.Bekanntestes Beispiel ist wohl die Kreuzotter, die vorallem im Norden bis hinauf in die Polarkreise vorkommt. ...
http://de.serlo.org/biologie/vielfalt-der-lebewesen/wirbeltiere/voegel/voegel-was-ist-das-eigentlich
Die Vögel sind eine Gruppe von Wirbeltieren, die sich durch Flügel, Schnäbel und Federn auszeichnen.Was haben alle Vögel gemeinsam?Flügel Die meisten Vögel können fliegen. Dazu sind die Vorderbeine der Vögel zu Flügeln umgebildet. Zwischen den Muskeln und Knochen des Flügels sind ...
Die Reptilien sind eine Gruppe von Tieren, die gemeinsame Eigenschaften besitzen. Die verschiedenen Untergruppen sind aber nicht zwangsläufig näher miteinander verwandt.Warum spricht man überhaupt von Reptilien? Bis vor wenigen Jahren kannte man in der Tierwelt nur die Klassen der ...
Molche und Salamander gehören zur Gattung der Schwanzlurche.Molch oder Salamander? Auf den ersten Blick sind Molche und Salamander manchmal schwer zu unterscheiden. Laien bezeichnen landlebende Schwanzlurche oft als Salamander, während wasserlebende als Molche identifiziert werden. Das ist ...
Federn sind...
NOCH IN ARBEITAufbau einer Feder
Bild
Bogen- und Hakenstrahlen
Außen- und Innenfahne
Spule, Schaft
ÄsteArten von Federn
Schwungfeder
Deckfeder
Daunenfeder
Schwanzfeder