Um seine Vorstellung von Pädagogik umzusetzen, wurden unter Hitler die Kindheit und die Jugend durchorganisiert und die Kinder von klein auf für den Kampf und für den Krieg erzogen.
Sie erlebten die Schrecken des Krieges schon ganz jung: Für Millionen von Kindern im Zweiten Weltkrieg gehörten Luftangriffe, Todesangst, Hunger und Kälte zum Alltag. Heute – mehrere Jahrzehnte nach Kriegsende – werden die Erinnerungen wieder wach.
- 1
- 2
1940 kam der Krieg nach Deutschland zurück. Als die Angriffe schlimmer wurden, mussten die Schulen den Unterricht einstellen, viele Kinder waren schlecht versorgt. Ein Grund für manche Eltern, ihre Kinder in die Kinderlandverschickung zu entsenden.