Berechne die Länge der Diagonalen des Rechtecks %%ABCD%%.
Berechne bei den rechtwinkligen Dreiecken die fehlenden Seitenlängen.
Gib für die rechtwinkligen Dreiecke jeweils die Gleichung nach dem Satz des Pythagoras an.
Auf eine Landkarte, in der 5mm einem Kilometer entsprechen, ist ein Koordinatensystem aufgedruckt. Albert wohnt bei A(8|6), Eva bei E(?6|3) und Bert bei B(?4| ? 5), die Schule ist am Ort S(3| ? 6) (alle Zahlenwerte entsprechen Kilometern). Welchen Maßstab hat die Karte? Zeichne die Punkte A, ...
In einer Landkarte mit Koordinatensystem (Einheit: 1 Kästchen (5mm) entsprechen 1km) sind folgende Ortschaften eingezeichnet: Achkirchen Bergheim Dachshausen Eberfing A(4|3) B(24|18) D(21|3) E(3|15) Von Achkirchen nach Bergheim und von Dachshausen nach Eberfing führt jeweils eine ...
Zeichne die Punkte S1(1|-1), A(-3|1), U(-3|1), T(-1|1), O(0|2) und S2(1|2) in ein Koordinatensystem mit der Einheit 1 cm. Füge im Koordinatensystem einen nach oben geöffneten Halbkreis mit Mittelpunkt M(-1|-1) und Radius 1 cm hinzu. Spiegle die Punkte AUTO und den Halbkreis an der Gerade ...
Zeichne ein Gitternetz und trage die Punkte A(3|3), B(7|6), C(3|9) und D(2|5) ein.
Zeichne AB, [CB und [AD] ein.
Fälle von C das Lot auf AD.
Zeichne ein Gitternetz und trage die Punkte A(3|2), X(3|1) und Y(6|9) ein.
Fälle von Y das Lot auf AX.
Zeichne die Parallele zu XY durch A.
Zeichne eine Parallele zu AX im Abstand 8 cm.
Zeichne einen Kreis k mit dem Radius 4 cm und in diesen Kreis eine Sehne s der Länge 7cm. Konstruiere alle Sekanten durch k, die mit s einen Winkel von 70 Grad einschließen und die Länge 5 cm besitzen. Sämtliche Konstruktionslinien müssen deutlich erkennbar sein! Schreibe kurz die ...
Ein Dreieck mit rechtem Winkel bei C, mit der Seite %%b=113m%% hat den Winkel %%\alpha=39^\circ%% . Fertige zunächst eine Skizze an und berechne dann alle fehlenden Seiten sowie den Winkel %%\beta%% .