Die in den Tabellen dargestellten Größen sind in beiden Fällen proportional. Entscheide, welche Art von Proportionalität jeweils vorliegt und vervollständige die Tabellen. Gib jeweils auch eine Gleichung an, die den Zusammenhang zwischen x und y ...
Bei einem Hilfsprojekt in Afrika wird Milchpulver, das in Säcken zu je 24 kg verpackt ist, in Tüten mit 1 frac45 kg Inhalt abgefüllt. a) Wie viele ganze Tüten können aus zwei Säcken insgesamt abgefüllt werden? b) In einer Verteilerstelle für Hilfsgüter befinden sich 22 dieser ...
Eine Spiralfeder gehorcht dem Hooke’schen Gesetz. Peter hat in einer Schülerübung mit einer Spiralfeder folgende Messwerte notiert. F/N 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 s/cm 4,0 8,1 11,9 16,1 19,9 a) Überlege dir einen geeigneten Maßstab und stelle die Messwerte graphisch dar. b) Gib ...
Ein 8,4m langer Pfahl steckt zu %%\frac14%% im Boden und zu 30% im Wasser. Fertige eine Skizze mit den gegebenen Daten an und berechne wie viele Meter des Pfahls aus dem Wasser herausragen.
Die folgende Wertetabelle enthält direktproportionale Wertepaare. Berechne die fehlenden Werte und trage die Wertepaare in ein Gitternetz ein.
Menge in Liter
4
6
8
Preis in €
6
12
16,5
x-Achse: %%1\mathrm{cm}%% entspricht %%2l%%
y-Achse: %%1\mathrm{cm}%% entspricht %%2€%%
Zeichne jeweils rechtwinklige Dreiecke mit Hypotenuse c = 5 cm und den Katheten a = 1,0 cm; 1,5 cm; 2,5 cm bzw. 3,0 cm. Miss in jedem Dreieck den zugehörigen Winkel alpha und trage ihn in unten stehende Tabelle ein. Sind Seitenlänge a und Winkel alpha zueinander ...