Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
Quellenanalyse ist ein zentraler Aspekt des Geschichtsunterrichts. Was aber geschieht, wenn die Quelle auf einmal ein Video auf YouTube ist? Das Praxishandbuch Historisches Lernen und Medienbildung im digitalen Zeitalter gibt Orientierung.
Werkzeug zur Visualisierung der Gewichtung einzelner Argumente
Das Mittelalter gilt als "dunkle Epoche". Dabei waren Krieg, Krankheit und Unterdrückung nicht die Regel in den rund 1000 Jahren zwischen Antike und Neuzeit.
Wir sind im Spätsommer des Jahres 1940. Nichts konnte die Aufmerksamkeit von den dramatischen Ereignissen abwenden, die diese Zeit kennzeichneten. Dennoch zog in der Dordogne eine wichtige archäologische Entdeckung alle Blicke auf sich...