Direkt zum Inhalt

361 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
bpb
Filter aufheben
Sedaydemir

Christoph Bernhardt und Oliver Werner schlagen vor, die sozialistischen Herrschaftsverhältnisse unter einem auf die räumlichen Dimensionen von Macht und Herrschaft gerichteten, topologischen Blickwinkel zu betrachten. Dieser Ansatz spiegelt sich auch in den Texten des Themenschwerpunktes "Macht-Räume in der DDR" wider.

Sedaydemir

Taktisch versierter Pragmatiker und Visionär zugleich. Zum politischen Wirken von Hans-Dietrich Genscher (1927–2016)Jürgen Frölich19.5.2017In diesem Jahr wäre Hans-Dietrich Genscher 90 Jahre alt geworden. Er prägte jahrzehntelang die deutsche Innen- und Außenpolitik und nicht zuletzt den Weg zur deutschen Einheit. Grund genug, nach seinem Wirken und seinen Wirkungen zu fragen.

Sedaydemir

Wählen ist ein Grundrecht für Bürger und Bürgerinnen.Das Recht zu wählen gehört zu den wichtigsten Rechten,die Bürger und Bürgerinnen in Deutschland haben.Durch Wahlen können sie in der Politik mitbestimmen.

Sedaydemir

Über eine Saison begleitet der Film von Jean Boué drei junge Geflüchtete in Deutschland und ihr Fußball-Team, die REFUGEE 11, beim Versuch der Eingliederung in eine neue Welt. Sie befinden sich im Wartezustand, hoffen auf Wohnung und Arbeit, auf die Chance ein neues Leben beginnen zu können. Bis es so weit ist, trainieren sie dreimal in der Woche und spielen immer sonntags, um wenigstens auf dem Platz zu den Siegern zu gehören.

PD

Bildungssalon: Ich bin ganz OEROpen Educational Resources (OER), also freie Lehr- und Lernmaterialien, sind in Deutschland seit ein paar Jahren im Aufwind. Höchste Zeit für einen OER-Bildungssalon! Holen Sie sich Wissen und Ideen zum Einsatz von OER in ihrer Bildungsarbeit, tauschen Sie mit anderen Lehrenden Erfahrungen aus und werden Sie fit beim Thema OER-Lizenzen.