Finde durch gezieltes Probieren die beiden Lösungen von %%\left|x-3\right|=2%%
Hierbei bezeichnet %%\left|...\right|%% den Betrag, z.B. %%\left|-7\right|=+7,\;\left|+7\right|=+7\;%% .
Prüfe durch Einsetzen, ob %%x=1,\;2,\;3,\;4,\;5%% eine Lösung ist :
%%\frac{90}x=x^2+21%%
Löse folgende Gleichung, indem du zuerst mit dem Hauptnenner beide Seiten der Gleichung multiplizierst:
%%\frac13x-\frac3{10}+\frac43x=-x+1\frac16-\frac5{12}x+2%%
left[ left(x+3 right) cdot2+4 right] cdot5-10x=50 3 left(4x-3 right)=4 left(3x-4 right) 3 left(4x+4 right)=4 left(3-4x right) left(x-2 right) left(3x-1 right)=3 left(x+1 right)x-2 left(5x+1 right) ax+2 left(x-a right)=x left(2+a right) (Die Gleichung ist nach x ...
Löse folgende Gleichungen:
%%-7x+5=-5%%
%%x+4=9x-\left(5-x\right)%%
%%\frac1{24}x=0%%
%%\left(x-7\right)\left(x+3\right)=x\left(x+2\right)+5%%
%%3\left(a-4\right)=1-\frac15\left(2-a\right)%%
%%2,6\left(x-1\right)=-6,5(x+1)-\frac12\left(x-7,8\right)%%
An einer Schule gibt es w weibliche und m männliche Lehrkräfte. Beschreibe in Worten, welche Aussage jeweils mit der Gleichung verbunden ist.
w + m = 65
w = m + 25
w - 5 = 2m
3m - 15 = w
%%\frac7x+\frac8x-1=\frac12-6\left(\frac2x-2\right)%%
Löse die Gleichung %%\sin(2x)=0,5%% nach %%x%% zwischen %%0°%% und %%360°%% auf. Verwende dabei die Umkehrfunktion des Sinus (arcsin).
Die 66000 Sitzplätze der Münchner Allianz-Arena verteilen sich auf drei Ränge. Im mittleren Rang sind 20% mehr Plätze als im unteren Rang und im obersten Rang sind 2000 Plätze weniger als im mittleren Rang. Wie viele Plätze sind auf jedem Rang?
Forme so um, dass %%r^2%% auf der linken Seite steht:
%%A=\frac{a+c}2\cdot h-\mathrm\pi\cdot\mathrm r^2%%