Eine Potenzfunktion ist eine Funktion, deren Funktionsterm die Form f(x)=a cdot x^s mit a,s in ? hat. Beispiele x^2 frac2{x^4}=2x^{-4} frac1{ sqrt x}=x^{- frac12} DefinitionsbereichIst s nicht aus den ganzen Zahlen, dann ist x^s für negative Zahlen nicht ...
Wurzelfunktionen sind Potenzfunktionen in der Form, dass die Variable unter einer Wurzel steht. Sie bilden damit die Umkehrfunktionen zu Potenzfuktionen der Form f(x)=x^n mit n in mathbb{N} . Ihre einfachste Form ...