Hat eine Funktionenschar einen gemeinsamen Punkt, durch den alle Funktionen der Schar laufen, so spricht man von einem Funktionenbündel. Diesen gemeinsamen Punkt hat eine Funktionenschar immer dann, wenn für ein bestimmtes x der Parameter der Schar wegfällt. Bei diesem x-Wert ...
Eine Ortskurve bzw. ein Trägergraph ist eine Kurve, auf der Punkte einer Funktionenschar liegen, die eine bestimmte Gemeinsamkeit bzw. Eigenschaft haben. Die Gemeinsamkeit könnte sein, dass alle Punkte Extrempunkte (z.B. Scheitelpunkte von Parabeln) oder Wendepunkte der ...