Direkt zum Inhalt

7 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Kurvendiskussion
Analysis
Filter aufheben
iblees

Vor der Behandlung einfacher Extremwertprobleme setzen sich die Lernenden intensiv mit Differentialrechnung und Kurvendiskussion auseinander. In dieser Unterrichtsreihe werden Extremwertprobleme, deren Behandlung eine direkte Anwendung der Kurvendiskussion darstellt, mit dem Computeralgebrasystem (CAS) Derive 5.0 behandelt. Material steht zum Download zur Verfügung.

iblees

Die Seite ist ein Projekt von zwei Schülern. Sie bietet zahlreiche Tools, die Mathematikberechnungen aller Art durchführen, zum Beispiel für die Kurvendiskussion, mit dem man Funktionen und deren Ableitungen diskutieren und zeichnen lassen kann. Außerdem werden Tools zu den Themen Vektorrechnung, Planimetrie und Analysis angeboten.

iblees

Didaktisch neue Zugänge zur Visualisierung der Ergänzung zum vollständigen Quadrat. Der Aufbau interaktiver Lernsoftware in Form von Mathematica-Notebooks wird gezeigt. Die Zusammenhänge zwischen Nullstellen, Determinante und vollständigem Quadrat werden visualisiert. Zur Sicherung des Unterrichtsertrages dient animierte Grafik.

iblees

Windowsprogramm zum Plotten von Funktionsgraphen und auch Funktionsscharen. Mit Kurvenprofi können praktisch alle graphischen Probleme der Analysis in der Sek I und Sek II bearbeitet werden. Neu ist die Unterstützung von interaktiven Whiteboards (z. B. Smartboard)
<a href="http://hilfe.strautz.de/KurvenprofiHilfe.html">Hilfe und Einführung</a>

iblees

Maple Worksheets (Animationen) zum Download (leer, Differenzenquotient, Extrempunkte
ganzrationaler Funktionen, Kurvendiskussion ganzrationaler Funktionen, Ortskurven, Ableitung des Sinus)

iblees

Interaktives Online - Lehrbuch zur reellen Analysis (eine reelle Variable). Themen der Kapitel sind u.a. Mengen, Folgen, Reihen, Induktion, Topologie, Differenzierung und Integration (Riemann- und Lebesgue-Integral). Zusätzlich zu Lehrinhalten und Aufgaben sind ein Glossar und Java Anwendungen zur Kurvendiskussion verfügbar.

iblees

Das Thema Steckbriefaufgaben begegnet den Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I in Form des Lösens linearer Gleichungssysteme sowie in der Sekundarstufe II bei der Bestimmung von Funktionsgleichungen quadratischer Funktionen. Die `Kurvendiskussion rückwärts` stellt eine Anwendung der Schemata der Kurvendiskussion dar. In der Regel zeigen sich die Lernenden beim Aufstellen der Gleichungen beziehungsweise beim Lösen der linearen Gleichungssysteme motiviert. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad stoßen sie jedoch an ihre Grenzen. Um die damit verbundene Frustration zu vermeiden, hat ein Grundkurs der Jahrgangsstufe 12 ab dem Beginn des Schuljahres einen virtuellen Klassenraum bei lo-net genutzt, in dem außerhalb der Unterrichtszeit Probleme diskutiert und Dateien ausgetauscht werden konnten. Material steht zum Download zur Verfügung.