Jeans oder Smartphone? Dass man sein Geld nur einmal ausgeben kann, weiß fast jeder. Was mit dem ausgegebenen Geld passiert, warum wir es für dieses oder jenes ausgeben, welche Bedürfnisse wir damit befriedigen, wie das im privaten Haushalt, aber auch in der gesamten Volkswirtschaft zu betrachten ist: all diesen Fragen wird in den 28 Arbeitsblättern Schritt für Schritt nachgegangen.
Sicherheit – im ursprünglichen Wortsinn gleichbedeutend mit "frei von Sorge" – ein Zustand der die politische Ebene in hohem Maße betrifft. Mit neuen "Globalen Risiken" wie z.B. dem Klimawandel sind die Herausforderungen an Sicherheitspolitik größer als je zuvor. Doch auch die persönliche Sicherheit gilt es verstärkt zu bewahren. Mithilfe des Themenblatts gewinnen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Debatte um aktuelle sicherheits- und friedenspolitische Konzepte.