"Die YouTube-Kampagne „YouTuber gegen Nazis“ wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) initiiert. Die peer-to-peer Kampagne setzt neue Maßstäbe in der politischen Bildung, der Kommunikation mit politikfernen Zielgruppen und der Einbindung von jugendlichen „Multiplikator/innen“. Der Medienpädagoge und #pb21-Autor hat die Kampagne im “Black-Box-Verfahren” kommentiert..."
"BYOD gewinnt als Konzept für die digitale Ausstattung von Schulen rasant an Bedeutung. Alle Lehrer/innen und Schüler/innen bringen einfach die eigenen Smartphones, Tablets oder Laptops mit, die sie ohnehin schon besitzen. Ist es wirklich so einfach? Wir haben 13 Expert/innen aus Schule, Verwaltung und Wissenschaft vor die Kamera geholt und ihnen die zehn wichtigsten Fragen rund um BYOD gestellt"