Color-Waschmittel sollen die Übertragung von Farbstoffen aus einem Wäschestück auf ein anderes verhindern, die Farben selbst jedoch ´´schonen´´. Diese Effekte lassen sich mit einem einfachen Versuch zeigen.
Demonstration der Inhaltsstoffe von Color-Waschmitteln - Farbübertragungs-Inhibitoren: Polyvinylpyrrolidon, Bleichmittel: Perporate
Warum entstehen Eisblumen? Warum schmilzt Salz Eis? Warum leuchten Halogenlampen so hell? Zehn Alltagsfragen aus der Welt der Chemie können mithilfe der CD-ROM `Warum ? wäscht Seife?` oder dem entsprechenden Online-Angebot des SWR Schulfernsehens untersucht werden. (Kl. 8-10)
Die Web-Seite ist eine Unterrichtseinheit zum modernen Membranverfahren bei Brennstoffzellen. Sie enthält zahlreiche Experimentiervorschriften und reich bebilderte Hintergrundinformationen.
Die Web-Seiten sind während eines 14-tägigen Schüler-Praktikums am Institut für Technische Chemie (ITC) in Leipzig erstellt worden. Ziel ist die Darstellung der Funktion einer Brennstoffzelle und die Demonstration eines Experimentes, welches im Schulunterricht vorgeführt werden kann, dazu Geschichte, Grundlagen, Anwendungen, Link- und Literaturliste.