Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Volltext : 
deutsch
Tag : 
gesellschaft
Filter aufheben
Sedaydemir

In Deutschland wird regelmäßig und bisweilen heftig über das Thema doppelte Staatsangehörigkeit gestritten. Gegner bezweifeln die Loyalität doppelter Staatsangehöriger zur Bundesrepublik, Befürworter betonen hingegen die integrative Wirkung des "Doppelpasses". Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Sedaydemir

Seit 2003 regiert Recep Tayyip Erdoğan die Türkei. In dieser Zeit hat er das Land in einer Weise verändert und geprägt, wie zuvor nur Staatsgründer Atatürk selbst. Vorgezeichnet war Erdoğans Weg jedoch nicht: Er schaffte es aus bescheidenen Verhältnissen an die Spitze des Staates. Verändert hat sich auf diesem Weg auch die türkische Gesellschaft.

Sedaydemir

Migration prägt seit jeher unsere Gesellschaften. Sie findet schon immer und ständig statt, ist also gewissermaßen Normalität. Gleichwohl wird Migration häufig erst bei Problemen sichtbar oder wird angesichts von Konflikten thematisiert und diskutiert. Was aber ist eigentlich Migration? Wer sind Migrantinnen und Migranten? Wie wurde in der Geschichte und wie wird heute politisch auf Migration reagiert? Wie gehen unsere Gesellschaften mit Migration um? Dieses Grundlagendossier gibt Antworten auf häufige Fragen zum Thema und verweist auf weiterführende Beiträge zu migrationsbezogenen Themen.