Die Grafik lässt sich gut im Unterricht einsetzen.
Sie zeigt wichtige Kinderrechte.
"1954 beauftragte die UN während ihrer neunten Vollversammlung UNICEF, das Kinderhilfswerk der UN, mit der Ausrichtung eines weltweiten Kindertages. Sie griff damit einen Vorschlag auf, den die amerikanische Organisation "International Union for Child Welfare" bereits 1952 gemacht hatte. Dieser Weltkindertag sollte drei Zielen dienen:
dem Einsatz für die Kinderrechte
der Förderung der Freundschaft unter den jungen Menschen weltweit
der Unterstützung von UNICEF durch die Regierungen einmal jährlich"
Der kurze Film zeigt anschaulich und kindgerecht auf, welche Rechte Kinder haben.