Farbfoto
CC BY-onnola SA 2.0)
Farbgrafik
Entwicklung einer Räuber-Beute-Population zu erstem Lotka-Volterra-Gesetz
CC BY-SA 3.0
Farbfoto
(CC BY-SA 3.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Attribution: Michaelmess at the German language Wikipedia
Mikroskopische Aufnahme von Rinderknochen (Os metatarsale, Compacta) als Dünnschliff von ~0,1 mm im polarisierten Licht.
Erkennbar sind die Gefäßkanäle (Haversches System) und die einzelnen Lakunen, in denen die Osteozyten saßen.
Ungefärbtes Präparat - die Farben kommen durch die unterschiedliche Ausrichtung von Collagenfibrillen und Hydroxyapatitkristallen zustande.
Mobiles Informations- und Lernangebot für Verbraucherinnen und Verbraucher rund um das Thema "Vom Korn zum Brot"
Der Begriff Massive Open Online Course (MOOC) bezeichnet eine spezielle Form von Onlinekursen mit sehr vielen Teilnehmern. Zu unterscheiden sind dabei xMOOCs von cMOOCs. Während erstgenannte im Wesentlichen auf Video aufgezeichnete Vorlesungen mit einer Prüfung darstellen,[1] beruhen cMOOCs auf der Idee des Konnektivismus und haben eher die Form eines Seminars oder Workshops.
Farbig
CC BY-benediktleander SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en