Farbfoto
Blutproben Links: Abgestandene Blutprobe. Gut erkennbar ist das hellere Plasma, unter dem sich die zellulären Bestandteile abgesetzt haben. Rechts: Frische Blutprobe mit noch vermischten Blutbestandteilen. Beide Röhrchen enthalten den Gerinnungshemmer EDTA, ohne den beide Blutproben gerinnen würden.
CC BY-JHeuser SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Farbgrafik
Blutkreislauf beim Menschen. Rot bezeichnet Gefäße mit arteriellem, blau mit venösem Blut.
CC BY User:Sansculotte SA 2.5
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5/deed.en
Farbfoto
mit Harz ausgegossenen Blutgefäße; Injektionspräparat; Korrosionspräparat; Universum Bremen
CC BY-Bin im Garten SA 3.0
Farbfoto bunte Pillen
(CC BY epSos.de 2.0
Farbfoto Cannabis
Résine de cannabis commerciale vendue en france, représente 10€ de valeur marchande.
CC BY-BePower SA 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en
Farbfoto Cannabispflanze
CC BY-LancerenoK SA 2.0)
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/
Farbfoto
CC BY barockschloss 2.0
http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de
Schwarz-weiß-Foto
Microvessel showing an erythrocyte (E), a tunica intima of endothelial cells and a tunica adventitia of pericytes.
(CC BY Robert M. Hunt 3.0
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de