Smart videos for curious minds of all ages: Science, art, nature, animals, space, technology, DIY, food, music, animation, and more! The Kid Should See This is a free video resource for parents, teachers, and kids of all ages. Watch a huge collection of high-quality, kid-friendly, age appropriate, educational videos together at home, during homeschool, or in the classroom. Click play and start a conversation.
Create, download and print random mazes in varying styles and sizes.
Tagtäglich bereiten sich die Astronauten der European Space Agency (ESA) darauf vor, in den Kosmos zu fliegen. Diese Flüge sind allerdings nicht mit einem entspannenden Flug in den Urlaub zu vergleichen. Schon der Aufenthalt in einem Space Shuttle verlangt von den Astronauten höchste Konzentration und körperliche Fitness. GEOlino berichtet in diesem Artikel über den Beruf des Astronauten.
Zur Untersuchung des Einflusses der Kohlenstoffdioxid-Konzentration auf das Calciumcarbonat/Calciumhydrogencarbonat-Gleichgewicht entwickeln die Lernenden eigenständig ein Experiment und führen es durch.
Simulierung des Experimentes zur Bestimmung der Konzentration der Lauge mittels Titration. Auch hier wird bei Überprüfung eines falschen Ergebnisse nicht das richtige Ergebnis vorweggenommen, sondern Tipps gegeben. Durch die Einfachheit des Experimentes ist auch das virtuelle Experiment überschaubar dargestellt.
In dieser Unterrichtseinheit betreiben die SchülerInnen eigene Forschungen in einem virtuellen `Blatt-Labor`. Es werden Fragestellungen entwickelt, die sich mit Hilfe der im LeafLab angebotenen unterschiedlichen Pflanzentypen und deren physiologischen sowie genetischen Eigenschaften beantworten lassen. Die Arbeit mit dem LeafLab veranschaulicht wie die Photosyntheserate von der Lichtintensität, der Lichtzusammensetzung, der Kohlendioxid-Konzentration und der Temperatur beeinflusst wird. Die SchülerInnen sollen eine Hypothese entwickeln, wie die Pflanzen auf unterschiedliche Lichtqualitäten und -quantitäten reagieren. Sie arbeiten in der Gruppe gemeinsam mit Hilfe vorgegebener Pflanzen die Unterschiede der Photosyntheserate von C3- und C4-Pflanzen heraus und präsentieren die Ergebnisse ihren Mitschülern. Material steht zum Download zur Verfügung.
Wie viele Tierarten gibt es in Deutschland? Welche Arten sind aufgrund des Klimawandels gefährdet? Warum ist das Tagpfauenauge der Schmetterling des Jahres 2009? Mit diesen und weiteren Fragen testet das neue OnlineQuiz des BildungsCent e.V. das Wissen der Schülerinnen und Schüler zum Thema Artenvielfalt. Beim Spiel können sie auf drei Schwierigkeitsstufen lernen, welche Tier- und Pflanzenarten weltweit gefährdet sind und was dagegen getan werden kann. In kleinen Zwischenspielen kann außerdem die Konzentration geschult und die Geschicklichkeit verbessert werden.
Das OnlineQuiz zum Thema Artenvielfalt ist bereits das vierte Quiz, das der BildungsCent e.V. in Zusammenarbeit mit dem Bundesumweltministerium für Schülerinnen und Schüler entwickelt hat.
- 1
- 2
Lesewurm | Mit Konzentration und Geschick Wörter identifizieren
Lesewurm dient der Verbesserung der Lesefertigkeit in Form eines Spiels. Angelehnt an den Computerspielklassiker "Snake" kann der Anwender einen Wurm Segment für Segment wachsen lassen. Konnte man sich bei Snake durch Geschicklichkeit und Reaktionsschnelligkeit beweisen, so sind hier Lesefertigkeit und Lesegenauigkeit und vor allem Konzentration gefragt.
Weitere Informationen dazu bei "Online Lernen interaktiv": http://oli.luischa.at