Das menschliche Gehirn: Aufbau und Funktionsweise
Auf dieser Seite findet man wirklich gute Filme. Will man sie in der Schule zeigten, sollte man die Filme aber vorher runterladen, weil das Laden mit dem Schulcomputer länger als eine Schulstunde benötigt :)
Fernsehen macht schlau.. Es kommt nur drauf an, was man schaut :)
Hier ist sicherlich eine gute Quelle für geographische Filmbeiträge!
Viele Filme für den Erdkundeunterricht! Fach Erdkunde muss auf der Seite ausgewählt werden!
Auf dieser Webseite kann man das Neuron erforschen. Es ist eine kleine Animation mit Text und Grafik, die die Impuls-Leitung darstellt. Nett.
Für den Menschen sind die wichtigsten Sinnesorgane die Ohren. Sie nehmen Töne wahr, unterscheiden Frequenzen und bestimmen Richtungen und Entfernungen von Geräuschquellen. Die SchülerInnen sollen in dieser Unterrichtseinheit das Ohr als ein Organ kennen lernen, das Reize der Umwelt aufnimmt, codiert und an das Gehirn weiterleitet, um dort die Auslösung einer entsprechenden Reaktion des Körpers zu ermöglichen. Das Ohr wird als ein Sinnesorgan zur Orientierung der Lage des Körpers im Raum kennen gelernt und mögliche Gefahren und Schädigungen werden aufgezeigt. Material steht zum Download zur Verfügung.
Ein interdisziplinäres Team der Universität Washington aus Computerspezialisten, Ingenieuren und Biologen entwickelt Methoden zur Repräsentation und Visualisierung der Anatomie des menschlichen Körpers. Die Seite enthält 2-D und 3-D- Darstellungen des Gehirns, der Lunge, des Knies und des Nervensystems.
Projekt zur Erforschung der Veränderungen im Gehirn und im Nervensystem unter Mikrogravitation (im Weltall) in Zusammenarbeit mit der NASA.
Alles für den Pädagogen und angehenden Pädagogen. Kurz, klar gut strukturiert.
CC some rights reserved