Schülerinnen und Schüler erstellen zur Festigung und Anwendung der im Unterricht erworbenen Kenntnisse zum Thema Ionenbindung eine kleine Animation. Die zahlreichen Animationen chemischer Vorgänge, die im Internet angeboten werden, beleben die Stunden und fördern die Kreativität und das Verständnis der Schülerinnen und Schüler für chemische Abläufe. Material steht zum Download zur Verfügung.
Modellierung und Simulation dynamischer Systeme mit Beispielen aus Biologie, Chemie, Geographie, Medizin und Physik. Auch die ( mathematischen ) Grundlagen werden vorgestellt. Das Material dient zudem der Veranschaulichung / Anwendung von Themen aus dem Mathematik-Unterricht wie z.B. Exponential- und Logarithmusfunktionen, ..
- 1
- 2
Im Rahmen der Berechnung von Prozentwerten erstellen Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Tabellenkalkulationssoftware verschiedene Diagrammtypen. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schülerinnen und Schüler mithilfe von Excel Kreis- sowie Streifendiagramme. Bei dem Einsatz einer Tabellenkalkulation soll die Frage thematisiert werden, welche Algorithmen dabei zur Anwendung kommen (`Wie macht die Software das eigentlich?`). Material steht zum Download zur Verfügung.
Mit der kostenlosen ChemSketch-Software können Sie Strukturformeln und räumliche Darstellungen von Molekülen erzeugen und vielseitig weiterverwenden: zur Bestückung Ihrer Arbeitsblätter oder zum interaktiven `Begreifen` der Moleküle im Computerraum. Ihr volles Potenzial entfalten die computergenerierten Moleküle, wenn Sie im Unterricht per Beamer gezeigt werden oder wenn die Schülerinnen und Schüler am Computer damit arbeiten. Schließlich können Lernende mit dem Programm, in das man sich schnell einarbeitet, auch selbstständig Moleküle kreieren, in Webseiten einbinden und zu virtuellem Leben erwecken. (Kl. 10-13)