Direkt zum Inhalt

39 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Relative Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
Serlo
Mathe
Filter aufheben
Serlo

Eine Laplace-Münze mit den Seiten Kopf und Zahl wird dreimal geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse:

P(E)="Es fällt genau zweimal Zahl"
P(E)="Es fällt mindestens zweimal Zahl"
P(E)="Es fällt höchstens zweimal  Zahl"

Serlo

Eine Laplace-Münze mit den Seiten Kopf und Zahl wird zweimal geworfen. Berechne die Wahrscheinlichkeit folgender Ereignisse:

P(E)="Es fällt genau einmal Kopf"
P(E)="Es fällt mindestens einmal Kopf"
P(E)="Es fällt höchstens einmal Kopf"

Serlo

In einer Gruppe sind 5 Franzosen, 6 Spanier und 10 Schweizer. Zwei Personen werden zufällig ausgelost. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau ein Schweizer ausgelost wird?

Serlo

Beim Werfen von zwei Würfeln werden folgende Ereignisse definiert: A: ="Die Augensumme ist gerade" B: ="Der erste Würfel zeigt eine gerade Augenzahl" Für die Wahrscheinlichkeiten gilt: P(A) = P(B) = 0,5; P(A cap B) = 0,25. Berechne die Wahrscheinlichkeiten von             ...

Serlo

Drücke die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis E:= "Entweder A oder B" durch die Wahrscheinlichkeiten der Ereignisse A,B und A %%\cap%% B aus.

Serlo

Ein Affe sitzt vor einem Laptop, dessen Tastatur nur die 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets enthält. Er schlägt wahllos 10mal auf eine Taste. Mit welcher Wahrscheinlichkeit tippt er das Wort MATHEMATIK?

Serlo

Bestimme die relative Häufigkeit der natürlichen Zahlen von 1 bis 100, die durch 2, durch 3 oder durch 2 und 3 teilbar sind.

Serlo

Würfle 100mal und bestimme die relative Häufigkeit der Augenzahl 6 für die ersten zwanzig, die zweiten zwanzig, dritten zwanzig, vierten zwanzig und die fünften zwanzig Würfe.

Serlo

Bei einer Schulaufgabe ergab sich für die Noten folgende Verteilung:

Note
1
2
3
4
5
6

Anzahl
3
2
9
6
7
2

Berechne die relative Häufigkeit der einzelnen Noten!