Um gute Interaktionsmomente zu schaffen und sich selbst weiterzuentwickeln, ist es wichtig, sich seinem eigenen Verhalten intensiv auseinander zu setzen. Dafür kann das Videografieren eine hilfreiche Methode sein, um das eigene pädagogische Handeln zu sehen. Dieses Arbeitsblatt bietet erste Aufgaben und Impulse, um sich damit auseinanderzusetzen.
Wildgruber, Andreas: Situative Unterschiede der Interaktionsqualität im Verlauf des Kindergartenalltags.in: In: Frühe Bildung, 5 (2016) 4, S. 206-213, URL des Volltextes: http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000283