Bei Musik/Jingles von Youtube Studio muss keine Quellen oder Lizenzangabe gemacht werden. Herunterladen und einfach verwenden.
Kostenfreies Internetportal rund um Gitarre spielen und Gitarrengriffe. Es stehen für den Gitarristen jeder Ausbildungsstufe vielfältige Griffbilder für Gitarre als Fingersatz auf einem Griffbrett, Tab, Noten und MIDI zur Verfügung. Das Portal eignet sich eher für Fortgeschrittene und zur Vertiefung von bestehendem Wissen und Können.
Ca. 180 Seiten mit Solostücken für Gitarre, nach Schwierigkeit geordnet, mit MIDI Klangdateien. Im PDF und GIF Format. Von Jürg Hochweber.
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Informatik finden Lehrkräfte hier.
Musik und musikalische Momente begleiten Kinder wie Erwachsene in ihrer Alltagswelt. Kinder produzieren Töne auf verschiedenen Höhen, erfreuen sich an Klängen, lassen sich durch Musik faszinieren oder auch beruhigen. Im deutschsprachigen Kulturraum sind Musikaktivitäten der ersten Bildungsjahre aber wenig verankert. Dies steht ganz im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, in welchen Musikaktivitäten längst in Konzepte und Leitlinien des frühkindlichen Bildungsbereichs integriert sind (Stadler Elmer, 2013). Hier setzt das Projekt «MumiK» – Musizieren mit Kindern – an. Es beforscht das kindliche Muszieren in den ersten Bildungsjahren im institutionellen Rahmen. Die Stichprobe umfasst 5 Kitas und 3 Kindergärten des deutschen Sprachraums. Neben Erkenntnissen aus der Literatur, stellen Interviews und halbstandardisierte musikalische Praxissequenzen die Datenbasis der Untersuchung dar. Die Auswertung umfasst den vorliegenden Bericht sowie Filmaufnahmen der verschiedenen didaktischen Settings im Altersvergleich. Die Analysen der Daten zeigten, dass eine musikalische Förderung der Kinder in den ersten Bildungsjahren im institutionellen Rahmen leicht zu bewerkstelligen ist. Bereits die kleinen Kinder musizieren erfolgreich, wenn sie die Möglichkeit dazu erhalten und viele Wiederholungen stattfinden können. Sie lernen durch Imitation und soziale Interaktionen. Kindern im Alter von vier bis sieben Jahren gelingt es bereits nach wenigen Durchgängen im sozialen Kontext verschiedene Parameter zu koordinieren.
Die Bedeutung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung hat in den letzten Jahren in der Elementarpädagogik stark zugenommen. Das Sprachschatz-Projekt knüpft an die Vorgängerprojekte Gute Qualität bei Kleinstkindern sichtbar machen und 10 Schritte zur reflektierten alltagsintegrierten sprachlichen Bildung an. Dabei wird der Fokus der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung auf die Bildungsbereiche „Musik“, „Bauen und Konstruieren“ sowie die „Essenssituationen“ gelegt. Neben den drei Begleitheften finden Sie auf unserer Projekthomepage sprachschatz.uni-graz.at Filmbeispiele aus der Kindergartenpraxis. Diese geben unterschiedliche Impulse, wie facettenreich sprachliche Bildung im Kindergartenalltag umgesetzt werden kann.Das Material kann von Kindergartenpädagog:innen, ErzieherInnen, Leitungen, dem gesamten Team und Dozent:Innen in der Aus- und Weiterbildung genutzt werden.
Print blank sheet music for free, guitar and bass tabs too, ready-to-print music staff paper
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Französisch finden Lehrkräfte hier.