Im Herbst waren wir an vielen Schulen unterwegs, die die Pandemie auch als Chance für Schulentwicklung gesehen haben. Die Schulen haben neue Lernformate entwickelt, Kolleg:innen fortgebildet, sich über Prüfungsformate Gedanken gemacht und vor allem Visionen für eine Schule in der digitalen Welt entwickelt.
Die Ergebnisse unserer Expedition sind nun in einem Podcast zu hören.
Die erste Staffel enthält Reisen zu Schulen in Berlin, Duisburg, Köln und Windeck an der Sieg.
Hallo, ich bin Nele Hirsch ?Ich bin Bildungswissenschaftlerin mit dem Fokus auf digital-unterstütztes Lernen und Lehren. Das von mir gegründete eBildungslabor ist weit mehr als mein Beruf. Mit dieser Initiative setze ich mich für das ein, was mir wichtig ist: Gute Bildung für alle!Das Angebot im eBildungslabor richtet sich an alle, die zeitgemäße Bildung realisieren möchten. Zielgruppe sind sowohl Bildungsinstitutionen als auch Organisationen der Zivilgesellschaft. Gerne unterstütze ich auch Sie bei Ihrem Bildungsprojekt.
Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Französisch finden Lehrkräfte hier.
Z.B. zum Überprüfen des Inhaltes einer Lektüre. Allerdings gibt es nur eingeschränkte Auswahl was die Lektüren betrifft.
Unterrichtsmaterialien des Deutschen Tierschutzbundes für Unter-, Mittel- und Oberstufe für Ethik & Philosophie zum Thema "Landwirtschaft".
Die BR-Kinderinsel. Das bunte Kinderangebot des Bayerischen Rundfunks
Leifiphysik bietet Unterrichtsmaterialien für den Physikunterricht
Auf dieser Seite werden Angaben zu dem eigenen User-Konto angezeigt.