Direkt zum Inhalt

60 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Evolution
Filter aufheben
iblees

Multimediales, englischsprachiges Angebot zur Evolution des Menschen und weitere Medien und Links. Diese Site ist interaktiv, online Dokumentarerfahrung, die über unsere Herkunft aufklärt. Voraussetzung ist eine schnelle leistungsfähige Internetverbindung und die beeindruckend gemachten Filme um Reisen, sowie Lernspiele gut nutzen zu können.

iblees

Schwerpunktseiten der 3sat-Sendung Nano, mit Kontextseiten und zahlreichen – deutlich journalistischen - Beiträgen.

iblees

Das Dossier des Internetmagazins Scinexx beschäftigt sich auf kritische Weise mit dem Kreationismus.

iblees

Biologie ist ein Schwerpunktfach auf dem Vorarlberger Bildungsserver mit einer eigenen Bio-Site. Diese enthält neben einer Biologie-Mailingliste, Unterrichtsmaterialien nach Themen geordnet: Anatomie und Physiologie, Botanik, Cytologie, Evolution, Genetik, Ökologie, Humanbiologie, Sexualbiologie und Zoologie.

iblees

Die Virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet zum Darwinjahr ein
Dossier an. Hier findet man unter anderem eine kommentierte Auswahl an Links zu den wichtigsten Webangeboten ueber Darwin und Evolutionsbiologie sowie voreingestellte Suchen im Virtuellen Katalog von vifabio. Begleitende Informationsseiten geben Hilfestellungen fuer Recherchen zu selbst gewaehlten Themen.

iblees

Webseite des Neandertal-Museums zum Neandertaler 2006 zu den zentralen Veranstaltungen in Deutschland.

iblees

Die Seite bietet naturwissenschaftliche Darstellungen, Animationen, Fotographien und Vorträge u.a. zum Thema “Genome“.

iblees

Alles begann vor rund 4 Milliarden Jahren als abertausende Asteroide wie wild im Universum kreisen und sich allmählich zu Planeten zusammenschließen. Ein kosmischer Eisklumpen rast im Affenzahn direkt auf einen jungen Planeten zu: unsere Heldin Piccolina, das kleine Wassermolekül, ist auf der Erde gelandet.
Zunächst nur ein schlichtes gefrorenes Wassermolekül im Weltall, wird Piccolina nun zum Elixier des Lebens. Folgen Sie ihr auf dieser Zeitreise und machen Sie Bekanntschaft mit außergewöhnlichen Molekülen. Hier wird verknüpft, dort kombiniert…und von mal zu mal wird es komplizierter.
Was wird geschehen wenn Piccolina von der Gang der Hydrophoben umzingelt wird?

iblees

Das Dossier beschäftigt sich mit den tonnenschweren Tieren der Eiszeit, die noch vor 20.000 Jahren über die Kältesteppen Europas, Nordamerikas und Asiens zogen.