Direkt zum Inhalt

108 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Übersicht aller Artikel, Videos und Kurse zur Geometrie
Filter aufheben
Serlo

Um eine Ebene von Koordinatenform in die entsprechende Normalform umzuwandeln, liest man die Einträge des Normalenvektors overrightarrow n aus den Koeffizienten der Koordinaten x_1, ;x_2 und x_3  in der Koordinatenform ab und wählt die Einträge von overrightarrow a als ...

Serlo

Um eine Ebene in Normalform in die entsprechende Parameterform umzuwandeln, muss man nacheinander folgende Umwandlungen vornehmen: Parameterform nach Koordinatenform Parameterform nach Normalform Koordinatenform nach Parameterform Koordinatenform nach Normalform Normalform nach Koordinatenform ...

Serlo

Um eine Ebene von Parameterform in die entsprechende Koordinatenform umzuwandeln, muss man nacheinander folgende Umwandlungen vornehmen: von Parameterform in Normalform von Normalform in Koordinatenform   Parameterform nach Normalform Koordinatenform nach Parameterform Koordinatenform nach ...

Serlo

Um eine Ebene in Koordinatenform in die entsprechende Parameterform umzuwandeln, setzt man  x_1=0+k cdot1+l cdot0  und  x_2=0+k cdot0+l cdot1 , löst die Ebenengleichung nach  x_3  auf, und schreibt schließlich  x_1, ;x_2 ; mathrm{und} ;x_3  passend so übereinander, ...

Serlo

Um eine Ebene in Normalform in die entsprechende Koordinatenform umzuwandeln, multipliziert man das vorliegende Skalarprodukt aus und fasst den erhaltenen Term zusammen. Parameterform nach Koordinatenform Parameterform nach Normalform Koordinatenform nach Parameterform Koordinatenform nach ...

Serlo

Um eine beliebige Figur F an einer Geraden g zu spiegeln, werden nacheinander alle charakteristischen Punkte (z.B. Eckpunkte, Mittelpunkte von Kreisen, etc.) an der Geraden gespiegelt und schließlich entsprechend der Gestalt von F verbunden.Vorgehen KonstruktionAnmerkung Bei der ...

Serlo

Um eine Ebene in Parameterform in die entsprechende Normalform umzuwandeln, berechnet man den zugehörigen Normalenvektor  vec n , wählt einen beliebigen in der Ebene liegenden Punkt mit Richtungsvektor  vec a und setzt beide Vektoren in die allgemeine Normalform ein. Parameterform ...

Lot

Serlo

Das Lot von einem Punkt A auf eine Gerade g stellt eine Gerade durch A dar, die senkrecht auf g steht. Der Schnittpunkt von g mit der Lotgeraden wird als Lotfußpunkt bezeichnet.Konstruktion Zeichne einen Kreis um A, der die Gerade g genau zweimal schneidet. Konstruiere die Mittelsenkrechte ...

Serlo

Allgemeines VorgehenGegebenPunkt A Gerade gAufgabeSpiegelung von A an gbenötigte HilfsmittelZirkelVorgehen: Wähle zwei (unterschiedliche) Punkte D und E auf a. Konstruiere mit dem Zirkel einen Kreis c um D durch A und einen Kreis d um E durch A. Die Kreise c und d schneiden ...

Serlo

In einem Dreieck beträgt die Summe aller Innenwinkel immer 180°Download original Geogebra file GeogebraBegründungMan kann die Aussage nachvollziehen, indem man sich eine Gerade parallel zu einer der Seiten vorstellt. Dann finden sich die unteren beiden Winkel in gleicher Größe oben ...