✅ Strukturpolitik ist ein zusammenfassender Begriff für Maßnahmen der Wirtschaftspolitik, mit denen die Wirtschaftsstruktur verändert oder der Strukturwandel
Jugenddemokratiepreis 2018: Auf zu neuen Ufern – und zwar mit Dir in der Jury!Wir, die knapp 20-köpfige Jugendjury vom Jugenddemokratiepreis der Bundeszentrale für politische Bildung, schippern bald in das zehnte Jahr eines Projektes, welches nur durch uns Jugendliche – also auch dich – existieren kann und dafür sind wir auf der Suche nach neuen Jurymitgliedern.Wenn du zwischen 16 und 21 Jahre alt, engagiert, bunt, fair, ein- oder zweibeinig, groß oder klein und alles dazwischen bist, dann bist du herzlich bei uns willkommen, um gemeinsam mit uns den Preis zu gestalten, Projekte auszuwählen, die Werbetrommel zu rühren oder eine unserer Jurysitzungen zu moderieren. Die Aufgaben in der Jury sind vielfältig und es ist bestimmt etwas für dich dabei! Wir treffen uns zweimal im Jahr für ein gemeinsames barrierefreies Wochenende, organisieren die Preisverleihung und arbeiten darüber hinaus auch ein bisschen von zu Hause, damit alles flüssig läuft. Um dabei zu sein, fülle einfach dieses Online-Formular bis zum 20.09.2017 aus, wir melden uns dann auch ganz bald bei dir.
Am 23. Februar 1917 kam es in Petrograd zu einer schicksalhaften Demonstration, bei der sich die Wut über die sozialen Verhältnisse sowie die Kriegslasten im Zarenreich Bahn brach. Die Unruhen markierten den ersten Tag der Februarrevolution. Wenige Monate später folgte die Oktoberrevolution. Die Geschehnisse werden zusammengefasst auch als „Russische Revolution“ bezeichnet.Wie bei allen historischen Jahrestagen werden auch zum Revolutionsjubiläum Analogien bemüht – um Argumente zu stärken oder politische Gegner zu dämonisieren. Die aktuelle russische Führung greift häufig auf Vergangenes zurück, um die eigene Politik zu legitimieren. Der Umgang des Kreml mit dem Jubiläum zeigt aufs Neue, wie schwer er sich tut, mit dem Erbe der Sowjetunion umzugehen.
In Deutschland wird regelmäßig und bisweilen heftig über das Thema doppelte Staatsangehörigkeit gestritten. Gegner bezweifeln die Loyalität doppelter Staatsangehöriger zur Bundesrepublik, Befürworter betonen hingegen die integrative Wirkung des "Doppelpasses". Dieser Beitrag bietet einen Überblick über die wichtigsten Daten und wissenschaftlichen Erkenntnisse.
n der Bundesrepublik Deutschland leben ca. 2,5 Millionen Russlanddeutsche, dennoch ist das Wissen über sie in der Mehrheitsbevölkerung relativ begrenzt. Russlanddeutsche gelten als gut integriert und unauffällig. Im Zuge von Protesten gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung und Sympathien für die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) rückten sie wieder in den Fokus des medialen Interesses. Dieses Kurzdossier gibt einen Überblick darüber, wer Russlanddeutsche sind und inwiefern sich ihre Erfahrungen, Interessen und Lebensweisen von denen "Einheimischer" unterscheiden.
Südosteuropa ist vor allem mit Mittel- und Westeuropa durch eine lange Tradition der Migrationen von Menschen in beide Richtungen eng verbunden. Sylvia Hahn macht in ihrem Beitrag die langwährende Verflechtung der beiden Gegenden unseres Kontinents durch vielfältige Migrationsströme deutlich.
Das Grundgesetz setzt dem Einsatz des Militärs im Inland enge Grenzen. Angesichts der terroristischen Bedrohung wird jedoch immer wieder darüber diskutiert, ob und unter welchen Umständen die Bundeswehr im Innern eingesetzt werden darf.
Wählen ist ein Grundrecht für Bürger und Bürgerinnen.Das Recht zu wählen gehört zu den wichtigsten Rechten,die Bürger und Bürgerinnen in Deutschland haben.Durch Wahlen können sie in der Politik mitbestimmen.Wahlen in Deutschland sind frei. Das bedeutet:Bei der Bundestagswahl dürfen Sie frei entscheiden,welche Partei und welche Person Sie wählen möchten.Ihre Meinung zählt!Sie können auch entscheiden, nicht zu wählen.
Unterrichtsmaterial für die Klassen 5-8, 9-12 und Berufsschule.
✅ Industriepolitik ist die Gesamtheit aller staatlichen Maßnahmen, mit deren Hilfe gezielt die Struktur und der Wandel einer Wirtschaft beeinflusst werden so