Tag-Cloud von edutags
Zusätzlich zur Suche über das Suchfeld können Sie die folgende Tag-Cloud nutzen, um den Lesezeichenbestand in edutags nach häufig genutzten Schlagworten zu durchsuchen. Je dunkler die einzelnen Schlagworte in der Tag-Cloud, desto häufiger wurden diese Schlagworte bisher auf edutags genutzt.
AI
Artifical Intelligence
bild
board
bookmarking
Brainstorming
design pattern
diagramm
digital literacy
entwurf
entwurfsmuster
Fächerübergreifend
FSM
Ideensammlung
infografik
KI
Kollaboration
Künstliche Intelligenz
MindMap erstellen
muster
pattern
pin
pinnwand
pinterest
Popplet
state
UMDM
uml
Web-Tool
zustand
Mehr Tags
NEU: Tag-Cloud „Kompetenzen in der digitalen Welt“
Seit neuestem haben Sie die Möglichkeit, Lesezeichen bei edutags über das Bookmarklet den Kompetenzen des Kompetenzrahmens „Bildung in der digitalen Welt“ der Kultusministerkonferenz (KMK) zuzuordnen. Über die folgende Tag-Cloud finden Sie alle Lesezeichen, die den einzelnen Kompetenzen dieses Kompetenzrahmens bereits zugeordnet wurden. Mehr Infos zum KMK-Kompetenzrahmen und dazu, wie Sie edutags hierfür nutzen können, finden Sie hier.
1.1 Suchen und Filtern
1.2 Auswerten und Bewerten
1.3 Speichern und Abrufen
2.1 Interagieren
2.2 Teilen
2.3 Zusammenarbeiten
2.4 Umgangsregeln kennen und einhalten (Netiquette)
2.5 An der Gesellschaft aktiv teilhaben
3.1 Entwickeln und Produzieren
3.2 Weiterverarbeiten und Integrieren
3.3 Rechtliche Vorgaben beachten
4.1 Sicher in digitalen Umgebungen agieren
4.2 Persönliche Daten und Privatsphäre schützen
4.3 Gesundheit schützen
4.4 Natur und Umwelt schützen
5.1 Technische Probleme lösen
5.2 Werkzeuge bedarfsgerecht einsetzen
5.3 Eigene Defizite ermitteln und nach Lösungen suchen
5.4 Digitale Werkzeuge und Medien zum Lernen, Arbeiten und Problemlösen nutzen
5.5 Algorithmen erkennen und formulieren
6.1 Medien Analysieren und bewerten
6.2 Medien in der digitalen Welt verstehen und reflektieren
Popplet ist ein freies Werkzeug zum gemeinsamen Brainstorming, Präsentieren und Darstellen von Ideen und Gedanken in sogenannten Popplets mit Text, Bild, Video, Zeichnungen und deren Beziehungen zueinander. Der Präsentationsmodus ist eher ungewöhnlich für ein Mindmapping Tool, aber sehr praktisch.
Ein Unterrichtsbeispiel für das Fach Politikwissenschaft (Thema: Straftaten) finden Sie hier:
http://pads.wiesan.de/medien-tipps/popplet-im-powi-unterricht/
Weitere Einsatzmöglichkeiten:
z.B. für Brainstorming in der Klasse oder als kollaboratives Tool zuhause