Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Tag : 
Aufsichtspflicht
Filter aufheben
Moot

Rechtliche Grundlagen
- Wie wird die Fachkraft aufsichtspflichtig?
- Wen hat die Fachkraft zu beaufsichtigen?
- Wann beginnt die Aufsichtspflicht, wann endet sie?
- Delegation der Aufsichtspflicht
- Organisationsverantwortung und Verkehrssicherungspflicht des Trägers
- Verkehrssicherungspflicht

Inhalt der Aufsicht
- Pädagogischer Auftrag und Aufsichtspflicht
- Bestimmungsfaktoren der Aufsichtsführung

Rechtliche Folgen der Aufsichtspflichtverletzung
- Zivilrechtliche Folgen
- Strafrechtliche Folgen
- Arbeits- und dienstrechtliche Folgen

Versicherungsschutz
- Gesetzliche Unfallversicherung und private Haftpflichtversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Kreis der versicherten Personen
- Versicherte Tätigkeiten der Kinder
- Versicherte Wege der Kinder
- Unfallanzeige
- Träger der Unfallversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Gesetzliche Unfallversicherung der Fachkräfte, Praktikantinnen und Praktikanten, Honorarkräfte, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und mitwirkenden Eltern

Glossar
- Außengelände der Kindertagestätte
- Fahrten aus dienstlichem Anlass mit dem Privat-PKW
- Familienzentrum – Angebote innerhalb der Kindertageseinrichtung
- Kinderlärm
- Kinder mit Behinderung
- Kinder unter 3 Jahren
- Mehrzweckraum – „offene“ Nutzung
- Medikamentengabe
- Offene Arbeit
- Schutzauftrag der Fachkraft
- Schwimmen mit Kindern
- Tiere in der Einrichtung
- Unternehmungen außerhalb der Einrichtung
- Veranstaltungen und Feste
- Waldkindergarten, Waldtage und Waldwochen
- Wasser
- Weglaufen von Kindern

Anhang
Abkürzungen
Fortbildung und Beratung
Adressen der Versicherungsträger
Literatur

Moot

Aus: Kindergarten heute 1998, 28, Heft 4, S. 32-36 (ursprüngliche Fassung) von Martin R. Textor

Moot

Grundlagen der Aufsichtspflicht
• Der Grundsatz der Fachlichkeit
• Bestimmungsfaktoren
• Informationspflicht
• Beginn und Ende der Aufsichtspflicht
• Delegation der Aufsichtspflicht
• Besondere Aufsichtspflichtsituationen
• Aufsichtspflichtverletzung und Haftung
• Aufsichtspflicht und Pädagogik –
ein Widerspruch?