Direkt zum Inhalt

4 Treffer in Edutags

Filter 
Tags : 
Zahlen und Größen
Serlo
Teiler und Primzahlen
Übersicht aller Artikel zu Zahlen und Größen
Mathe
Filter aufheben
Serlo

Der Euklidische Algorithmus ist sehr hilfreich zur Bestimmung des größten gemeinsamen Teilers (ggT) . Vorgehensweise Wenn man zwei Zahlen a und b gegeben hat, dann bestimmt man den größten gemeinsamen Teiler text{ggT}(a,b) von a und b folgendermaßen: Teile (mit ...

Serlo

Zwei Zahlen heißen teilerfremd, wenn es keine natürliche Zahl größer als 1 gibt, die beide teilt. Beispiele 5 und  7 sind teilerfremd 21 und 16 sind teilerfremd zwei Primzahlen sind immer teilerfremd 12 und  15 sind nicht teilerfremd, da 3 beide ...

Serlo

Als Primfaktoren einer Zahl bezeichnet man Primzahlen , die die Zahl teilen. Als Primfaktorzerlegung bezeichnet man die Darstellung einer Zahl als Produkt von Primzahlen (ihrer Primfaktoren). Die Primfaktorzerlegung ist eindeutig. Vorgehensweise Man sucht nach einer Primzahl , die die Zahl ...

Serlo

Primzahlen sind natürliche Zahlen, die genau zwei Teiler haben, nämlich 1 und sich selbst. Daher zählt die 1 nicht zu den Primzahlen. Es gibt unendlich viele Primzahlen. Ein System, welche Zahlen Primzahlen sind, wurde bisher noch nicht gefunden. Man verwendet Primzahlen häufig in der ...