Sehr interessantes Video, in der gut beschrieben ist, wie man Fake-News und Fake-Videos enttarnen kann. Inklusive Bilder-Rückwärtssuche.
Hier finden Sie zum Thema "Lügen im Internet erkennen" einen möglichen Stundenablauf mit Ideen für den Unterricht, vertiefende Informationen und ein Quiz.
Mittlerweile sind sie in unseren Schulen angekommen jene Kinder, die schon von klein auf mit Computer, Handy und Internet aufgewachsen sind. Sie nutzen die Möglichkeiten des Web unter anderem, um sich den Schulalltag zu erleichtern: Sei es um online gemeinsam Hausübungen zu machen, sich miteinander auf Tests und Schularbeiten vorzubereiten, für Referate zu recherchieren ...
Auf dieser Seite kann eine Infografik zu Fake News in vielen verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erwünscht.
Fake-News bewusst gestreute Falschmeldungen sind derzeit in aller Munde. Gerade Jugendliche informieren sich häufig in Sozialen Netzwerken oder Blogs über aktuelle Ereignisse. Dabei laufen sie besonders Gefahr, Falschmeldungen von manipulierenden Nachrichtenseiten aufzusitzen, die dort geteilt werden. Wie können Eltern und Lehrende die Informationskompetenz von ...
Die Nutzung von Computer und Internet gehört inzwischen zum selbstverständlichen Alltagshandeln von Kindern und Jugendlichen. Die Bewertung dieser Internetaktivitäten fällt unterschiedlich aus: prekäres Freizeitverhalten oder erwünschte Medienkompetenz? Die Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen GESIS hat in der Ausgabe Recherche Spezial zum ...
Das Internet bietet eine unüberschaubare Fülle an Informationen zu Themen aller Art. Noch nie war es so leicht, schnell und kostengünstig an benötigte Informationen zu kommen oder Antworten auf brennende Fragen zu finden. Doch als reichhaltiger Fundus an Wissen bietet das World Wide Web auch einen fruchtbaren Nährboden für Halb- oder Unwahrheiten. Frei nach dem Motto ...
Falschnachrichten im Internet, speziell in Sozialen Netzwerken gehören heute zum Alltag, sind aber oft schwierig zu erkennen. Zeit für eine Runde Fake-News Bingo für alle, die in Sozialen Netzwerken angemeldet sind. Gespielt wird es wie ein klassisches Bingo. Einfach runterladen, ausdrucken und während des Scrollens durch den Newsfeed in einem Sozialen Netzwerk ...
Falschnachrichten im Internet, speziell in Sozialen Netzwerken gehören heute zum Alltag, sind aber oft schwierig zu erkennen. Zeit für eine Runde Fake-News Bingo für alle, die in Sozialen Netzwerken angemeldet sind. Gespielt wird es wie ein klassisches Bingo. Einfach runterladen, ausdrucken und während des Scrollens durch den Newsfeed in einem Sozialen Netzwerk ...
Selfies auf Instagram und Snapchat posten, sich in Videos auf YouTube präsentieren, Fotos von Freunden liken und sharen: Die Selbstdarstellung im Netz ist für Jugendliche nicht nur für die Anerkennung wichtig, sie dient auch der Identitätsbildung. Doch in der digitalen Welt wird die Wirklichkeit oftmals verzerrt und unvollständig dargestellt. Realitätsfremde ...